Zitat:
Zitat von VollNormal
Hab ich da was verpaßt - beim Diesel gibt's keine Drosselklappe? Wie wird denn da die Motorleistung reguliert?
|
moin *einklink*
über die kraftstoffzufuhr! wird mittlerweile auch elektronisch begrenzt/erweitert/überwacht mit hilfe von LMM.
der diesel saugt
immer die gleiche menge luft an (deshalb auch gerne mit turbo), der eingespritzte kraftstoff ergibt dann mehr oder weniger drehzahl. nennt sich glaub ich qualitätsregelung.
zum ursprung des puddelskern:
was macht denn die sog. kennfeldsteuerung?
die spritzt doch nur soviel kraftstoff ein, wie lt. hinterlegten daten
auch zu dieser fahrsituation paßt. deshalb doch chip-tuning, um
weitere abstufungen zu ergänzen.
IMHO "sagen" wir unseren modernen motoren doch über das gaspedal nur,
wie schnell wir gerne fahren würden. der e38 FL benutzt auch nur noch elektr. übertragungswege ab dem gaspedal
der rechner rechnet dann anhand der fahrwiderstände das beste kennfeld dazu aus.
ansonsten würde ja der motor wie im vergaserbetrieb (gaanz aalt

)
einfach absaufen. allein die lambda-regelung pfuscht da gehörig mit rein.
elastischer bereich ist hier das google-stichwort und dazu
muß man wie bereits erwähnt, die drehmomentverläufe eines motors kennen.
ergo, manchmal ist es besser, eine steigung mit höherer drehzahl (also niedrigerem gang) zu befahren - wenn man sparen will.
hab ich was vergessen, ist was komplett falsch?
gruß aus der mitte, TOM