Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.01.2007, 18:55   #6
07a
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort:
Fahrzeug: 530dT E61
Standard

Also hätte man theoretisch mit neuem Schaltgerät (ab 96), neuem A/C-Korb, C-Druckkolben und neuen Kugeln alle Schwachstellen beseitigt, das Schaltgerät alleine tut's aber meist auch schon. Kann man das alles einfach so austauschen, oder gibt es da Inkompatibilitäten? Kann das jeder Getriebe-Spezi oder sollte ich damit besser zu ZF gehen?
Ob ein Getriebe 100%ig weich schaltet, würde ich mir nicht zutrauen zu bewerten, dafür habe ich zuwenig Ahnung/Erfahrung. Wie stark darf es denn rucken, wie stark darf/muss die Kreichneigung sein?
07a ist offline   Antwort Mit Zitat antworten