Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.12.2006, 17:49   #58
tbeyer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tbeyer
 
Registriert seit: 16.12.2002
Ort: Willich
Fahrzeug: 735i (E65), MB SL 320 (R129), 525tds (E39)
Standard Chaoten und Fahrtrainings

Hallo Forum,

naja, der Chaot ist ja jetzt weg und das ist auch gut so. Soll er weiter mit der hessischen Polizei driften lernen und Autos kaputtfahren.

Ich war heute mal auf so einem ADAC Basistraining auf dem Übungsplatz Kaarst. Hier ein paar Eindrück und Erkenntnisse:

- wir sind zu keinem Zeitpunkt schneller gefahren als 60 km/h. Auch wenn einem der quadratische Zusammenhang von Energie udn Geschwindigkeit aus dem Physikunterricht vielleicht noch geläufig ist - es ist schon eindrucksvoll, das dann beim Bremsen (bzw. dem Ausbleiben dieses Vorgangs) auf nasser Fahrbahn zu erleben.

- ich war sehr froh mit meinem eigenen Dickschiff dabei gewesen zu sein. Man kann sehr deutlich das unterschiedliche Fahrverhalten von leichten Autos (die meisten, die da waren) und schweren (meiner, ein VW T5 und ein KIA Geländewagen - alle so 2t) Schiffen erleben. Ich hätt' das nicht mit einem anderen Auto machen wollen.

- es ist unglaublich, welchen Unterschied die elektronischen Helfer machen (2 KFZ in der Gruppe hatten nicht mal ABS - die haben RICHTIG zu tun gehabt im Vergleich mit der ABS Fraktion). DSC ein- oder ausgeschaltet ist noch beeindruckender. Ich habe 3x versucht, die Kiste in einer mit ca. 45km/h gefahrenen Kurve ohne DSC in einer Notbremssituation zum geraden (!) Stehen zu bekommen. Keine Chance. Mit DSC ein Kinderspiel. Ich muß sagen, ich war sehr beeindruckt.

- die Gruppe von 12 Leuten war von der Größe her sehr gut. Wir haben ca. 60% des Tages mit Fahren verbracht.

- was mir sehr deutlich geworden ist, wie falsch z.T. unsere Instinkte sind.

- es gibt einen Riesenunterschied zwischen Theorie und Praxis. Die Theorie und die wirkenden Kräfte sind mir alle schon ziemlich klar gewesen (hab' Physik studiert und bin ordentlich mit diesen Dingen gequält worden). Diese Kräfte am eigenen Körper und Fzg. zu erleben ist ein ganz anderer Schnack.

Alles in allem hat mir Tag einige wichtige Erkenntnisse gebracht. Ich bereue nicht, teilgenommen zu haben. Mir ist sehr deutlich geworden, daß ein solches Training der Anfang und nicht das Ende sein muß und regelmäßige Übung erforderlich ist. Insofern ist mein Interesse an einer Forumsveranstaltung eher noch gestiegen als gesunken.

Wie sagen die Amis so schön: your mileage may vary. Also bitte keine Flames oder so (vermutlich eh unwahrscheinlich, 728 ist ja wech :-) )...

ciao

Torsten

P.S. ach so, bei uns ist kein Fahrwerk gebrochen und überhaupt, es ist rein gar nichts kaputgegangen.
__________________
Ich bin ein gefährlicher Signaturvirus - kopier mich in alle Deine Mails!
tbeyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten