Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.12.2006, 13:52   #47
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Hi,
mal ein Update von mir:
Ich habe, wie in dem alten Posting vor gut einem Jahr angekündigt, als Privat-Handy das Sony Ericsson K750i angeschafft und bin sehr zufrieden damit.
Akkulaufzeit, Empfang, Bedienung und Verarbeitung sind top.

Beruflich nutze ich immer noch das damals erwähnte "gute alte Nokia 6310i". An dem guten Qualitätseindruck hat sich trotz seines hohen Alters bisher nichts geändert.

Im Auto werkelt bei mir das Festeinbau-Werkstelefon des VFL, was ich aber nur per Freisprech nutze. Allerdings muß ich hier mal das Mikro ersetzen, da ich von Gesprächspartnern immer sehr schlecht verstanden werde.

Von meiner Vodafone TwinCard im Auto habe ich mich getrennt, das ewige Ein- und Ausschalten, da ja immer nur ein Gerät eingeschaltet sein darf, war mir zu nervig. Ich habe jetzt im Auto eine Vodafone-Callya-Karte installiert, auf die ich mein Handy bei Bedarf umleite (was kostenlos zwischen Telefonen innerhalb des Vodafone-Netzes ist). Das geht durch die einfache Umleitungsaktivierung beim Sony wesentlich schneller als immer dieses Aus- und Einschalten.

Multi-Sims bietet Vodafone ja leider nicht an

Samsung kann ich aus eigener Erfahrung nicht uneingeschränkt empfehlen:
Das Design ist meist zwar gelungen, aber die Haltbarkeit, Empfang und Stand-by sind durchweg nur befriedigend.
Als "Fashion-Handy" für den Wenignutzer aber durchaus okay.
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten