Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.12.2006, 10:48   #10
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Ich habe bei meinem E32 das Lederlenkrad (eine Stelle war ein bißchen angeschabt vom liegen) mit der Farbtönung von Lederzentrum und anschließend mit Lederfett bearbeitet. So braucht man das Lenkrad nicht auszubauen. Jetzt liegt es aber jetzt nur in der Ecke, da ich auf Holzlenkrad umgerüstet habe.

Wenn das Leder nicht mehr glatt ist evtl. mit so einem Lederschleifkissen glatt schleifen.
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten