Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.12.2006, 19:32   #8
Sebastian Nast
† 01.11.2019
 
Benutzerbild von Sebastian Nast
 
Registriert seit: 06.12.2002
Ort: Edemissen
Fahrzeug: MB V140 500SEL (1992) und MB C140 400SEC (1995)
Standard

Hi,

wenn Geld keine Rolle spielt ...


Dann, für den Alltag:

W240 - Maybach 57 S
X164 - GL550
C216 - CL63 AMG

Und für die "Sammlergarage", ein paar spezielle
Leckerie, als Sonderanfertigungen:

- W240 Maybach 57 S als T-Modell
- W240 Maybach 57 S als Coupé-Vollcabrio
- W240 Maybach 62 S als Hardtop-Landaulett
- C216 CL65 AMG mit W221-S-Front
- C216 CL63 AMG als Cabrio mit W221-S-Front
- W221 S65 AMG als 4türiges Vollcabrio ala "Ocean Drive"
- W100 600 mit der Technik des W240 Maybach 57S und 20" Felgen
- W100 600 als Coupé-Vollcabrio und W240 Maybach 57S - Technik
- W111 Coupé mit der Technik des C215 CL55 AMG Kompressor
- W140 S600L 7.3S BRABUS als T-Modell
- C140 600SEC KOENIG Widebody, mit Front der W140-S-Klasse
- C140 600SEC Cabrio mit der Front der W140-S-Klasse
- W124 als 500TE / 500CE / 500CE Cabrio
- W114 als 280TE 5.0 AMG
- W126 560SEL 6.0-32V AMG als Widebody-T-Modell
- C126 560SEC 6.0-32V AMG als Widebody Cabrio und W126-S-Klasse-Front.
- W116 450SEL 6.9 als Coupé "450SEC 6.9 AMG"
- W112 300SEL als IMA-Kombi und der Technik des W109 300SEL 6.3
- W186 300 mit der Technik des W220 S55 AMG Kompressor
- X164 als GL 6.3 SV12 BRABUS

... so, ich glaub damit könnte ich, fürs erste, erstmal ganz gut leben ...

Mit besten Sterngrüßen
Sebastian
Sebastian Nast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten