Hallo Morf
also über die Kosten ist ja schon so ziemlich alles gesagt worden, deswegen nur noch meine persönliche Meinung zu dem Thema; bei 1500 Euro netto würden sich meine ersten Gedanken nicht um so ein Auto drehen. Ich meine, wenn man realistisch rechnet dann ist nach Miete, Futter, Urlaub etc. für Reparaturen und Wartung eines 7ers kein Geld mehr übrig. Dann kommen regelmäßig die Threads hier wie "hilfe, mein auto frisst mich auf" oder ähnliche.
Ganz ehrlich - es gibt auch noch andere schöne Autos, bei denen nicht 12 - 15 Liter/100 KM durch die Düsen laufen, ein defekter Automat nicht gleich 3500 Euro + Lohnkosten ausmacht oder ein defekter Zylinderkopf die Urlaubskasse verbrennt. Das ist meine Ansicht zu der Frage, die wir übrigens immer wieder hier haben... ich meins nur gut

.
Grüße
Robert
p.s.
Zitat:
Zitat von TomS
Irgendwie erstaunlich. Was steht eigentlich in Euren Checkheften, Ihr die Ihr das alles selber macht? 
|
Hallo Tom, da steht seit einiger Zeit nichts mehr drin. Es ist für mich ein Hobby, an meinen Autos und dem Motorrad rumzuschrauben. Bei einem 11 Jahre alten E38 ist es aber ohnehin völlig egal ob Scheckheft oder nicht. Diese Autos gehen sowieso fast alle laut Statistik nach 10 bis 13 Jahren in den Osten oder auf die Müllhalde.