Hallo,
da ich gerade dabei bin, jede Menge Bugs an meinem 735i zu fixen, habe ich mich nun auch mal mit dem Startverhalten auseinandergesetzt.. meiner startet kalt und stunden gestanden eigentlich immer, aber wenn er so ca. 10 min. bis ein paar stunden steht, hat er echt probleme, das gibt immer ziemliche anlaßorgien (zum teil >10 sek.). Außerdem ist er auch minimal unruhig im Leerlauf. Habe bereits versucht, das durch Einlegen des Leerlaufreglers in Bremsenreiniger über ein paar Tage und danach mit Druckluft ausblasen in den Griff zu bekommen, aber das hat nicht geholfen..
Naja da ich die Einspritzdüsen im Verdacht habe, will ich natürlich im Vorfeld die preiswerten Möglichkeiten probieren und möglichst viele dafür in Frage kommenden Bauteile überprüfen..
Hab zuerst die Sicherung hinten überprüft, da ist aber überhaupt kein Spannungsabfall beim starten festzustellen. Danach kam das Relais vorne rechts zwischen ABS- und Motorsteuergerät dran, hab es rausgezogen, die Kontakte ( auch den Schaltkontakt im Relais) mal mit Schmirgelpapier wieder auf hochglanz gebracht sowie alle erreichbaren Lötstellen im Relais vorsichtshalber nachgelötet.
Das Problem ist immer noch da, aber er wenn ichs mir nicht sehr sehr stark einbilde, zieht die Kiste irgendwie besser..

Naja, werde das mal morgen nochmal weiterverfolgen, fahre dann eine etwas längere strecke, zur tanke wars vorhin ja nicht wirklich weit ;-)
Was kostet eigentlich so ein Ventil für den Rücklauf?
Wenn ein Fehler in der Motorsteuerung auftritt, wird das mir im Check Control angezeigt?
Kann mann eigentlich auch aktuelle Parameter mit dem Fehlerauslesegerät abfragen?
Grüße
misantrophic