Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.12.2006, 19:44   #9
Kabak
Lausbub
 
Benutzerbild von Kabak
 
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Unterheinsdorf
Fahrzeug: DK34098 GF66391
Standard

Habe die automatische Heckklappenbetätigung nachgerüstet.
Aufwand: enorm!

Es muss zu allererst eine Öffnung in die Karosse gefräßt werden, wo man die hydraulik-Schläuche durchführt.

Es muss ein neues Scharnier (Fahrerseite) verbaut (und lackiert) werden.

Die Druckfeder wird durch eine hydraulische Kolbenstange ersetzt.

Es muss eine Öffnung in die Unterkante der Heckklappe gefräßt werden (für den Schließ-Taster).

Es muss ein Steuergerät verbaut werden (HKM) mit 14 oder 15 Kabeln dran, es muss also auch allerhand verkabelt werden. Es muss ein neuer Codierschlüssel erstellt werden, da das HKM uber den K-BUS kommuniziert.

Es wird eine Hydraulikpumpe verbaut, in der Seitenwand neben der Batterie.

Es werden Hyr-Schläuche von der Pumpe zur Kolbenstange verlegt.

Wenn man alles vollständig und funktionsbereit da liegen hat, braucht man zum Einbau locker ein komplettes Wochenende, Werkstatt und technischer Sachverstand vorrausgesetzt!

Kosten belaufen sich für Neuteile alles komplett auf etwa 2000€

Mit Glück aus der Bucht vielleicht auf 500-600€

MfG Tom
__________________
Kabak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten