Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.12.2006, 12:03   #14
DerDanny
Mitglied
 
Benutzerbild von DerDanny
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Frankfurt (Oder)
Fahrzeug: 730iA V8 (27.08.1993)
Standard drehzahl kostet

Zitat:
Zitat von Movie222 Beitrag anzeigen
Man fährt schneller, lauter und mit mehr Sprit !
Ausserdem macht es mehr Spass

Ich personlich finde das Thema ein bischen merkwürdig...
Wenn der Motor kaputt gehen will, dann kan er das auch kapital bei 2000 rpm tun.

Ich selbst habe auch schon über 450.000 km auf der Uhr und drehe bedenkenlos bis automatisch geschaltet wird. Zulässige Dauerhöchstdrehzahl beim R6 z.B. 6200 rpm. Das muss er abkönnen !

Voraussetzung ist natürlich Betriebstemperatur.

Gruß
Marc
in sachen sprit und spaaaaaß geb ich dir vollkommen recht!
in sachen kaputt nicht ganz. drehzahlen kosten auch material. je größer die drehzah, desto größer auch fliehkräfte. ist irgendwo schon grenzwertiges spiel vorhanden, wird es bei hohen drehzahlen einen höheren verschleiß verursachen, als es bei niedrigen drehzahlen der fall ist. dem ist schon so...

wenn er für sich ne idee sucht, neben dem "eigenen willen" auch noch ne hilfe zu haben, die das versehentliche höherdrehen verhindert / minimiert, warum nicht.....

ansonsten, wie gesagt, RECHT hast du, bei meiner "nina" (ninjazx9r) geht der spaß erst los, wenn der DZM die 8er marke gefressen hat....dann heißt es "näschen hoch"....und aaaaaaaaaaaaaaaaaab.....
__________________
"...so nen 7er ist doch auch nur nen Mensch!"
DerDanny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten