Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.12.2006, 15:52   #12
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Hallo,

also unser 35er hat keine Hydrobremse. Warum auch, das Ding ist sauteuer und im 35er ist genug Platz für die normale Bremse. Die V8 haben auch einen Unterdruckbremskraftverstärker, allerdings in Tandemausführung und vor dem linken Kotflügel verbaut, aus Platzgründen.

Normalerweise hat nur der 50er die hydraulische Bremskraftverstärkung. Es kann sein, dass irgendwelche frühen Exemplare mit Niveauregulierung auch in den R6-Versionen sowas mal hatten. Ist mir jedenfalls noch nie begegnet.

Aber der V8 hat definitiv keine hydraulische Bremskraftverstärkung. Aber das Geräusch kann trotzdem von zuwenig Pentosin kommen. Hatte meiner auch. Immer nach einer zügig gefahrenen Rechtskurve machte sich die Lenkung bemerkbar durch ein unüberhörbares Brummen. Dauerte dann einige Meter bis wieder Ruhe war. Na ja, der Pentosinbehälter war auch fast leer.

Meiner verliert das Zeug übrigens an den Schläuchen. Die müssen erneuert werden. Ich habe aber noch keine Zeit und Lust gehabt... öl nachfüllen ist einfacher...

Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten