Hallo zusammen,
danke erst mal für die vielen schnellen Antworten.
vielleicht vorweg zu meiner Person: m/25 dipl.-ing maschinenbau, hobbyschrauber. ich habe das fahrzeug auf ca. 2Jahre Benutzung kalkuliert und bin von ca 1000Euro pro Jahr Ersatzteil- und Reparaturkosten ausgegangen. Bin zu dem Ergebnis gekommen dass ichs mir leisten kann - und dass es ziemlich teuer und unvernünftig ist ;-)
ich habe das fahrzeug sonntag abend besichtigt - daher die vier mängelpunkte wie beschrieben. sondervermerk im stand weil ich ohne schilder hingefahren bin und mir den wagen erstmal so anschauen wollte, ob es sich lohnt schilder zu besorgen für probefahrt
schiebedach-motor funktioniert, lässt sich auch aufstellen, beim nach-hinten-schieben gibts nen kurzen ruck und es hört sich so an als ob da was klemmt.
wiwa surrt nicht sondern es passiert einfach gar nichts wenn man wiwasch machen will - sollte kein problem darstellen.
verkäufer ist ein ca 55jähriger automechaniker der sich jetzt nen a8 4.2ltr in den hof gestellt hat. er hat sich überlegt ob er die kiste durch den tüv bringt und dann verkauft oder schlachtet. er hat die achse vorne größtenteils neu gemacht (hab ich auch gesehen, stimmt sogar) weng kleinzeug und scheiben/klötze angeblich vor nem halben jahr. schaut neuer aus oder er ist im letzten halben jahr nicht viele km gefahren.
das mit den felgen ist natuerlich schade - für seine preisvorstellung damit auch das ende...
ich werde wieder weiter berichten wenn ich von der probefahrt wieder da bin.
Grüsse,
Stefan
Geändert von Schlawiner_24 (11.12.2006 um 12:10 Uhr).
|