Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.12.2006, 10:06   #6
Frank183
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.12.2006
Ort:
Fahrzeug:

Standard

Hallo Leute,

erstmal vielen Dank für die vielen Antworten, die mir schon sehr viel geholfen haben.

1. Ja, es handelt sich um den mit dem Hagelschaden. Muss man sich ansehen, aber wenn das keine Folgekomplikationen mit sich bringt, würde es mich wahrscheinlich nicht sehr stören, die ca. 2.000 Euro "Rabatt" wären mir das u.U. schon wert.

2. Leider bin alles andere als ein begnadeter Schrauber, das überlasse ich lieber Fachleuten. Aber ein paar Kleinigkeiten kann ich schon selbst machen. Ich bin mir voll und ganz im Klaren darüber, dass es sich hier nicht um ein "Ecomobil" handelt, aber ich halte das so mit der Einstellung von Finanzinvestoren und sage "ich kann eine Menge schlechte Nachrichten vertragen, aber ich hasse Überraschungen". Was Steuer und Versicherung kostet, kann ich mir selbst ausrechnen, mit 15L / 100km kann ich auch leben, ich weiss auch was Reifen im Perserteppichformat kosten. Allerdings bin ich bei meinem letzten Firmenwagen (318tds) fast umgefallen, dass 5 Liter Turbodiesel-Motoröl 120 Euro kosten.
Was kostet denn ein Ölwechsel für einen 12-Zylinder ?

Wenn ich mir anschaue, was ich sonst für 5000-8000 Euro am Markt bekomme, dann erscheint mir ein 7er echt als Schnäppchen. Nur die Reparaturthematik macht mir ein bisschen Sorgen.

Glaubt Ihr, dass mir dieses Auto so 2-3 Jahre und 30-40.000 km ohne grössere Probleme erhalten bleiben könnte ? Klar, man steckt nie drin, aber wie würdet Ihr die Wahrscheinlichkeit einschätzen ?

Ach ja, ich wohne in Freiburg, das Auto steht in Villingen-Schwenningen, wenn irgendjemand mitkommen könnte, wäre das natürlich sensationell ...

Viele Grüße und schönen Tag
Frank
Frank183 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten