Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.12.2006, 11:07   #2
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)

Standard

Zitat:
Zitat von dd-mf666 Beitrag anzeigen
für mich war dr bildschirm zu klein, aus diesen grunde bin ich direkt zu einen alpine moniceiver mit externen navi geganngen. da kannst du später noch andere sachen anschließen.

maik
der ex-minger
hallo,

naja, grad weil ich meist im dunkeln fahre,gefällt mir ein kleines Display bzw. Monitor für vorn eigentl. eher.
das bmw-cockpit, besonders mit integriertem buiseness-radio beruhigt einen da schon und ein heraussgeklappter grossbildschirm mit ebensolchen klamauk-screens/-anims wie ja leider auch bei diesem radio
würde mich eigentl. eher stören, glaub ich mal.

etwas grösseres bzw. sowas ähnliches wie hier unten würd ich dann lieber für hinten vorziehen:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.audiovox-germany.de/index.php?id=9

sowas ggf. mit DVD-laufwerk bzw. auch mit MMC/USB-Anschlüssen versehen könnte dann ermöglichen, das bmw-radio mit Wechsler drinlassen zu können.
nur fehlt dann immer noch das navi vorn, was sich notfalls über eine freisprechanlage mit smartphone (orange Tastenumrüstung) realisieren liese, zumal ja leider auch noch kein autotel. vorhanden ist.
es müsste für eine decken-anlage allerdings noch aux-IN ans BMW-Soundsystem realisiert werden und dann fehlt ja wiederum für den bereits im skisack-durchgang vorhandenen Bass mit verstärker auch noch der anschluss.dieser wäre ja widerum bei diesem radio bereits vorhanden.
aber das müsst ich mit garantieverlust "aufschneiden" um von dem VW-blau wechzukommen auf BMW-orange; falls das überhaupt so einfach geht?!...

...ohh mann, ich glaub ich verzettel mich grad fürchterlich hier ;-(

grüsse
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten