Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.12.2006, 06:46   #12
Cheavas
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 M Coupe 3/07; Porsche 944 turbo Cabrio; Peugeot 307CC HDI 06.05; Honda VTX 1800, Deutz 4506
Standard

Zitat:
Zitat von pille Beitrag anzeigen
.......

Also das D-Netz jibbet bei uns schon seit 1992, zumindest habe ich das erste derartige Telefon in diesem Jahr erworden...
ein Motorola International 1000
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.newgeos.de/communicator/a...der/m10002.JPG
Hallo Pille,


schönes altes Teil, Glückwunsch zu der Rarität !

Thema D- Netze:
D1 und D2 ab ca. 1992 mit 900 Mhz Frequenz ( heute zusammen ca. 45-50 Millionen Kunden),

E+ und etwas später (damals) VIAG Intercom (heute o2) ab ca. 1995/96 auf 1800 MHz ( heute zusammen immerhin ca. 25 Millionen Kunden), also die Frequenz, die der 7er von 2003 noch immer nicht können möchte. Im Prinzip ist der 7er auf dem Stand Deines alten Schätzchens.......

Damit ist von meiner Seite alles zu Unfallschwerpunktwarnern
( danke an "Hooch" und sorry für den anderen häßlichen Ausdruck, habe mir schon den Mund und die Fingerlein mit Seife gewaschen..... )
und Mobilfunk in D geschrieben ( für soviel Info bekomme ich normalerweise "Beraterhonorar"... )

Viele Grüße und einen erfolgreichen Tag allerseits!
Cheavas
Cheavas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten