Zitat:
Zitat von monovista
wird dann wohl ein 730d E38 werden  . Selbstverständlich gehts dabei um das Auto...er gefällt mir einfach und ich hatte als Student Mitte der 90er ja sogar die Gelegenheit selbst ein bisschen mit am Band zu stehen
|
Servus Markus, dann sind wir ja gar net weit auseinander (LA). Ich hab auch Mitte der 90er mal als Youngster

bei BMW Projekte im Produktionscontrolling durchgeführt und war meistens im Bereich Cockpit/Innenausstattung Halle 52. Damals ist der M62 grade rausgekommen und nach den Gesprächen mit ein paar Motorenentwicklern und spätestens nach einigen Probefahrten mit E31, E39 und E38 stand mein Entschluß fest: ich leg mir den E38 mit dem M62 4.4er zu.
Obwohl er eh relativ sparsam ist habe ich ihn mittlerweile mit LPG nachgerüstet. Ich fahre auch so ca. 50 TKM p.a. Die Haltbarkeit vom 8Zylinder ist sowieso unschlagbar - im Gegensatz zu den Dieseln; nachweislich geben viele Diesel ihre Turbos vorzeitig an der Gardarobe ab, das wäre für mich das Argument gegen den 730d. Ansonsten sind die d's auch schön zu fahren.
Zitat:
Zitat von monovista
Als Dank gibts dann Mitte Novemeber einen Kasten Pils von der Dingolfinger Brauerei Wasserburger...jeder der ein bisschen "intern" ist weiß was dieser Saft für BMW und speziell die 7er bedeutet ...
Viele Grüße aus Niederbayern
Markus
|
Sehr gut

die Automaten mit dem "Wasserburger Manna" werd ich wohl auch nie vergessen
Grüße auch aus Niederbayern
Robert
Zitat:
Zitat von RS744
Dem OP wird's egal sein - seine im Sept. 05 gepostete Anfrage hat schon Spinnweben, und einen 730d hat er sich wohl doch nicht zugelegt.
Greets
RS744
|
Oje, aufs Datum hab ich auch nicht geschaut... aber wer weiß, vielleicht gewinnt es nach dem 3. neuen Lader doch wieder an Aktualität :-)))