Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.12.2006, 11:06   #8
Na$enbaer
Grrrr......
 
Benutzerbild von Na$enbaer
 
Registriert seit: 22.06.2004
Ort:
Fahrzeug: 740i (E38) Bj.95, 523i Touring (E39)Bj.98
Standard

Zitat:
Zitat von Excalibur Beitrag anzeigen
Die Trocknerflasche sitzt im Kühlmittelkreislauf und sollte beim Wechsel auch nur kurz der Umgebungsluft ausgesetzt werden. Wenn die erst Feuchtigkeit in den Innenraum abgibt, ist das Problem "etwas" größer...

Gruß aus der Mitte
Dirk
Hallo Jungs,

ich muss da wohl mal was aufklären.

Der Trockner sitzt im "Kältemittelkreislauf", das ist ein völlig geschlossenes System. Er dient z.B. dazu, Feuchtigkeit aus dem Kältemittel (Z.B. R134a)zu binden, damit beim Verdampfen am Expansionsventil dieses nicht einfriert.
Diese Feuchtigkeit kann unter keinen Umständen in den Innenraum gelangen.

Das kann höchstens Kondenswasser sein, dass sich am Verdamfer bildet, wegen dem starken Temperaturgefälle.
Dadurch wird im Klimabetrieb auch die Luft getrocknet.
__________________
Gruss Armin

reality.sys corrupt
restart universe? (Y/N)
Na$enbaer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten