Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.12.2006, 10:26   #8
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Zitat:
Zitat von D.R.I.V.E.R Beitrag anzeigen
Nur mit einsprühen ist da nix zu machen, man muss das führungsgummi aus der metallöse austauschen weil das alte durchgescheuert ist und nun reibt metall an metall!
Ich habe ein stück druckschlauch längs aufgeschnitten und über das seil gesteckt vorn und hinten zwei kabelbinder drumm und ruhe ist!
Gruß
Bei mir war da aber nichts durchgescheuert, der Gummi ist lediglich steinhart geworden und der Zug quietscht in der harten Gummidurchführung, somit hilft da Einsprühen oder etwas Universalfett durchaus.
Bei meinem hilft das immer gut, jeweils Schmieren beim Auf- bzw. Abmontieren der Sommerräder und Ruhe ist...

Man kann aber einfach testen ob es das Bremsseil oder der linke Querlenker ist:
Einfach Feststellbremse betätigen und am Auto schaukeln, wenn dann nix mehr quietscht, ist es das Seil der Feststellbremse in besagter Durchführung ansonsten der Querlenker.
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten