hallo RS18
meine antwort wird dir vermutlich nur ein bisschen helfen, wie auch immer:
a.) bin den e38 728i eines bekannten ausgiebig gefahren und der war für mein empfinden absolut nicht untermotorisiert.
b.) habe selber zwar "nur" einen e60 530i (231ps, handschalter

) aber kann dir nur zu dieser bzw. der nachfolgemaschine raten. durchzug ist nicht sooo übel und ab 3500u/min sieht ein 530d kein land mehr. subjektiv haben die diesel zwar untenrum mehr bums aber unterm strich is nicht mehr (eigentlich immer weniger!)
c.) wenn du wirklich mal schnell sein willst/mußt gibst du drehzahl und dann kommt auch was! beim diesel fährst du aufgrund der charakteristik quasi immer an der leistungsgrenze. wenn du denn voll "würgst" kommt dann nicht viel mehr als wenn du ihn "normal" bewegst, achte mal speziell da drauf, merkst du ziemlich deutlich.
d.) mit der ganzen partikelfilter-feinstaub-hysterie bist du mit dem benziner auf der sicheren seite. vielleicht kennst du ja die
www.avl.com vom hörensagen. habe durch mein studium viele freunde dort. was heut zu tage einem diesel zugemutet wird nur damit er euro4 & bald euro5 schafft, welche "widernatürlichen" betriebsbedingungen hier künstlich geschaffen werden um die vorschriften zu packen, nönö das is nix. diesel und langlebigkeit schließen sich ja inzwischen schon fast aus!
e.) IMHO finde ich unbeachtet von tatsächlichen vorteilen der diesel wie verbrauch, drehmoment bei niedrigen drehzahlen, usw., dass ein diesel in einem 7er überhaupt nicht passt! starte den mal im parkhaus... uhi uhi und dann steigt noch deine frau ein und bringt diese bissige dieselwolke in den innerraum. zu einer luxuslimo gehört (auch) der entsprechende akustische und olfaktorische auftritt und das kann der diesel eben überhaupt nicht.
gruß aus ö
abapril