Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.12.2006, 22:44   #7
TRX-Thomas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TRX-Thomas
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
Standard Aha!

Hallo Reinhard,

danke für die ausführlich Erklärung, jetzt ist mir klar wie und warum!
Die Sache mit dem trotzdem regelbaren Grill auf der Beifahrerseite hat mich auf ein falsches Gleis geführt...
Ich fuhr die letzten Jahre E28, dort gibt es auch eine elektronische Heizungsregelung mit ähnlichen Ventilproblemen.
Alerdings ist die Gebläsesteuerung und die Seilzugbetätigung der Klappen sehr, sehr, sehr überschaubar :-)

Mein 7er hat noch ein (kleines) Problem:
Die Grills auf der Fahrerseite reagieren NICHT auf den Heizbefehl. Sie blasen immer kalt -so wie ich es von E28 kenne. Aber es wäre schön sie evtl. auch in Betrieb nehemn zu können -hier ist sicherlich ein Schrittmotor (Klappenantrieb) defekt?


Grüße

Thomas
TRX-Thomas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten