Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.12.2006, 19:41   #2
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Hallo,

also ich habe so das Gefühl, Du reparierst immer nur das, was wirklich gerade nötig ist. Nun hast Du Stoßdämpfer gewechselt und jetzt das Gefühl, die Stabbis würden den Geist aufgeben? Glaub' nicht dran, der Stabbi ist recht robust, der geht kaum kaputt. Allerdings wirst Du, wenn es die vorderen Dämpfer waren, die Pendelstützen (die verbinden den Stabbi mit dem Federbein) abgeschraubt haben. Na ja. da die Dinger eh empfindlich sind, werden die die Schraubaktion nicht sooo gut verkraftet haben, und nun klappern die....mmmh, also ich meine ja immer, wenn man schon was tauscht, dann auch alles drumherum, was Verschleiß unterliegt.

Das gilt natürlich auch für die Steuerkette. Wenn Du das schon alles offen hast, dann ist es doch selbstverständlich, dass man alle Gleitschienen, Spannschienen und den Kettenspanner mit wechselt. Entschuldige bitte, aber alles andere ist in meinen Augen Pfusch. Und den Stirnraddeckel wirst Du nicht tauschen müssen, Du solltest aber bei der Reparatur über neue Dichtungen nachdenken.

Viel Spass beim Schrauben!

Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten