Hallo Dirk,
nach einem ersten Telefonat mit dem Webasto-Service-Center scheint denen das ganz Einbau-Thema für das Auto klar zu sein.
Lt. Erklärung wird das Termo Top C verbaut, das P bringt nicht mehr.
Dann kommt noch eine Ventilgruppe dazu, welche zunächst den kleinen Kühlwasser-Kreislauf (über den Heizungs-Wärmetauscher) heizt und dann bei ca. 60 Grad Wasser-Temperatur auf den Motor-Kreislauf umschaltet.
D.h. es wird zunächst innen warm und die Scheiben werden abgetaut, dann kommt der Motor zu Wärme.
Bzgl. Ansteuerung der Klimaautomatik fiel noch kein Wort. Bin morgen bei Webasto und werde das konkret abklären. Denn wenn meine Bedieneinheit keinen blauen Stecker hat, dann müssen die ja das Gerät anders ansteuern, um die Klappen aufzumachen, auf Umluft zu schalten und letztlich auch das Gebläse anzustoßen.
Gruß von Bernd
|