na,wenn sie gut sind,werden sie dich auf ein neues bedienteil ansprechen,wenn nicht werden sie basteln,den lüfter in betrieb kriegen und sich wundern,warum nur kalte luft kommt.für meinen letzten 7er hab ich versucht eines gebraucht zu bekommen,das ist fehlgeschlagen,da mußte ich ein neues nehmen.das ist bei meinem jetzigen fast genau so,eine komplette heizung hab ich in der garage liegen,schon seit dem frühjahr,damit ich sie im sommer einbauen kann um mir im winter nicht die finger abzufrieren.aber auch da hängt es am bedienteil.ich hab mir eins bei ebay ersteigert,das funktioniert soweit,nur der klimakompressor wird nicht angesteuert,es ist zum kot...ich schweife ab.ich hab mal einen 5er gesehen,der hat vom krauter eine heizung bekommen-es war nicht schön.der einbauort,die verlegung der schläuche und kabel und nicht zuletzt die einbindung waren schlecht gemacht.beim großmotorisierten autos werden die heizungen parallel eingebaut,das heißt,daß die heizgeräte im fall der fälle nur den kleinen kühlkreislauf erwärmen,das wird mit t-stücken,elektrischen ventilen und mechanichen realisiert.frag bei deinem webasto mann ob er das alles bedacht hat,sonst läuft dein heizgerät 30 min vollast und es wird nur pupwarm,weil der motor,der kühler usw.die wärme gleich verzehren,bzw.wieder an die umwelt abgeben.wenn du selbst kein händchen dafür hast,versuch dir einen fachmann zu suchen,der dir die org.teile in nachbarschafsthilfe implantiert.aber auch da gilt,ohne klimabediengerät läuft nix.gib mal kotegaesh irgendwie in die suchfunktion.vor einieger zeit hab ich mal beschrieben,wie ich mir aus baumarktteilen einen einbausatz gezimmert habe.vieleicht kannst du damit etwas anfangen,wenn es denn noch zu finden ist.
tut mir leid,daß ich nicht mehr sagen kann
viele grüße
dirk
|