hi, du fährst doch n 8er, oder ?
also polieren der kanäle ist seit jahren eine diskussion im tuning, da giebts etliche postings zu, ob es was bringt an der luftsäule oder ob natürliche rauheit ein luftgleitpolster an den wandflächen erzeugt oder nicht usw. usf.
fakt ist, im rennsport wurde das viel gemacht, fakt ist alle heutigen motoren mit kunstoffbrücken haben innen glattere kanäle als jemals einer mit alubrücke hatte (produktionsbedingt)
fakt ist, du wirst nicht irgendwie 10 ps mehr dadurch haben oder irgendwas gewaltig merken, weil allein ist das keine maßnahme; man nimmt das nur als zusätzliche option am gemachten motor.
aber da du die köpfe runter hast, solltest du über mehrere maßnahmen nachdenken.
klar kannst die kanäle innen polieren. mach die brennräume sauber, nimm die ventile raus und lass sie aufstechen ( ventilsitzringe gradung bearbeiten, am besten vom profi mit passender fräse) mach die übergänge von brücke /dicke gummis/kopf, da sind viele unsaubere stellen. mach die auslass kanäle, vor allem hier bringt polieren viel, da sich russ schlechter ablagern kann.
und wenn du willst, mess aus, was er an planung am kopf haben kann.
dann erhöst du die verdichtung auf 9.5:1 (auf ventilfreigang achten, es sollten 2mm rest fall bleiben)
so und wenn du danach noch andere chips in den bock packst und super tankst (wegen der verdichtung) zusammen mit deiner neuen auspuff anlage, dann geht der, dann holst du eventuell +/- 350 ps raus, 500+ satte NM und (ich würd danach sogar zum abstimmen fahren, anstatt chips von der stange, weil vieles geänert ist) und wenns dir nicht zu teuer ist, andere nocken rein, da kommt nochmal was. insgesamt kann ich dir auch noch nicht sagen, was genau rauskommt, da ich noch am machen bin, aber unter 360 PS hör ich nicht auf.

wird dann mal die messrolle zeigen...
ist halt arbeit, aber was solls, die kosten halten sich in grenzen und er geht ne latte besser als vorher

nicht kleckern, klotzen
mfg Wau 12