Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.11.2006, 19:07   #2
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von t.hoerning Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

bin gerade kurz davor, einen E38 740i zu erstehen : BJ 03/2001, 75 tkm, Vollausstattung (Leder, Navi, was weiss ich), absolut neue Winterreifen, frisch durch den Wartungsservice und noch beim TÜV abgenommen (was hier eigentlich MFK heisst ...)
Hab mir den Wagen angeschaut, sehr gut gepflegt, nirgendswo erkennbare Probleme .
Den BMW brauche ich als absolutes Langstreckenfahrzeug (50tkm / Jahr), Spritverbrauch ist mir nicht so wichtig , als dass der Motor und Getriebe hält (und hält und hält ...) und bis auf evtl. einige ggf. auftretende Kleinigkeiten nicht zum absoluten Problemfall wird.

Sinnvoll (soweit ein 740i sinnvoll ist) oder nicht sinnvoll ? Das ist hier die Frage . Avisierte Laufleistung sind dann schon 3 bis 4 Jahre = 150.000 km bis 200.000 km.

Sicherlich sind solche Fragen schon öfters in den Raum gestellt worden - habe im Forum auch schon stundenlang gelesen. Wäre dennoch schön, Eure Meinung zu hören .

By the way, ich habe vor zwei Jahren einen 735iger E38 gefahren. Ich bin nach der Testfahrt mit dem 740iger der Meinung, dass der 735iger kerniger klingt als der 740iger. Oder täuschen mich meine Erinnerungen?

Schöne Grüsse und Danke
Tino

Von wo in CH bist Du, wo steht das Auto zum Verkauf, VIN-Nummer, Bild ?
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten