Zitat:
Zitat von DerDicke
Steht doch oben in den Tread!!!
EURO NORM DIN NORM
Bezeichnung Waffe Kaliber Bezeichnung Waffe Kaliber
B 1 Gewehr 22 lr C 1 Pistole 9 mm Para
B 2 Pistole 9 mm Para C 2 Revolver 3,57 Magum
B 3 Revolver 3,57 Magnum C 3 Revolver 44 Magum
B 4 Revolver 44 Magum C 4 NATO Gewehr 7,62 x 51
B 5 Gewehr 5,56 x 45 C 5 NATO Gew. 7,62 x 51 HK
B 6 NATO Gewehr 7,62 x 51
B 7 NATO Gewehr 7,62 x 51 HK
Gruss DD
|
Genauer gesagt bei Fahrzeugen in D -> ist es die DIN 1522 , die schließt dann auch die Glasflächen mit ein. Was DD schon geschrieben hat, ist zum Teil richtig:
B 1 Gewehr 22 (Blei Rundkopf)
B 2 Pistole 9 mm (Weichkern Rundkopf)
B 3 Revolver .357 Magnum (Weichkern Kegelspitzkopf)
B 4 Revolver .357 Magnum (Weichkern Kegelspitzkopf) und
.44 Magnum (Weichkern Flachkopf)
B 5 Gewehr 5,56 x 45 (Weichkern + Stahlpenetrator)
B 6 Gewehr 5,56 x 45 (Weichkern + Stahlpenetrator) und
Gewehr 7,62 x 51 (Weichkern Spitzkopf)
B 7 Gewehr 7,62 x 51 (Stahlhartkern >HRC63)
Bei Bestellungen von B6 sollte darauf geachtet werden das die 5,56mm ausdrücklich
mit abgedeckt ist. Das 5,56 Projektil kann bei Stahlpanzerungen deutlich aggressiver sein!
Grüsse!