Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.11.2006, 12:18   #34
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von KennyLogan Beitrag anzeigen

Übrigens: Ein Vibrieren des Antriebs bei etwa 80 km/h, das die "Freundliche" bisher allesamt für ein Problem mit der Automatik, dem Mittellager oder dem Differential hielten (und das schon seit den letzten 100 Tkm - hat schwach angefangen und wurde immer schlimmer - hatte mich zuletzt dran gewöhnt), ist nach Erneuern der Lenkhebel (Hundeknochen) KOMPLETT verschwunden.

K.L.

Tja, ja, die Hundeknochen werden häufig unterschätzt! Ich hatte auch erst nur die Tonnenlager gewechselt, weil erkennbar verschlissen. Nach dem Austausch war das Fahrverhalten deutlich spurstabiler. Nachdem ich dann drei Monat später wegen TÜV-Arbeiten den Wagen sowieso hoch hatte, habe ich "aus Langeweile" die Hundeknochen gleich mitgewechselt. Was soll ich sagen, nochmal ein Quantensprung in Richtung strafferem und spurgetreuerem Fahrverhalten!!
Ich würde immer empfehlen gleich beides auf einem Mal auszutauschen, die geringen Mehrkosten und Zeitaufwand lohnen sich wirklich überproportional!!
  Antwort Mit Zitat antworten