Nein, Du nervst ganz und gar nicht !
Mich interessiert durchaus, woran es liegt. Könnte ja schließlich sein, dass ich dem Problem eines Tages auch begegne.
Ich gehe mal davon aus, dass es irgendein Wackelkontakt oder eine kalte Lötstelle ist. Wenn man wüsste, wo die ist, wäre das Problem sehr schnell behoben. Aber dazu müsste man sie halt erst einmal finden - und das kann gerade bei Problemen, die nur sporadisch auftreten (selten dann, wenn man gerade sucht), viel Zeit und Frust bedeuten.
Wenn das Problem gerade mal da ist, müsste man mal die Eingänge des Steuergerätes durchmessen, um zu sehen, ob der Fehler innerhalb dessen oder außerhalb liegt. Dazu bräuchte man halt die Anschlussbelegung.
Zitat:
Zitat von Walter64
Ich bin jetzt ziemlich ratlos und mittlerweile so weit, daß den ganzen mist rausschmeiße und mittels Rückrüstsatz auf normale Beleuchtung umrüste
|
Wie schwierig ist das eigentlich? Der fahrzeugseitige Kabelbaum ist doch wahrscheinlich ein anderer, oder? Schließlich hat das Xenonlicht ja auch eigene Sicherungen, die die anderen Modelle nicht haben.
Wobei mir gerade einfällt...: Schon mal die Sicherung auf Haarriß hin überprüft?