Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.11.2006, 13:10   #2
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard zu dem Spannungsschwankungen

lies mal in der WDS DVD von BMW zum LIMA-Regler nach,
es könnte ein sog. normaler Regelvorgang sein:

Load Response Funktion Spannungsregler Generator
Durch das Schalten großer Verbraucher ändert sich der Generatorstrom schlagartig. Diese Belastung führt im Motorleerlauf und bei niedrigen Drehzahlen zu Drehzahlschwankungen. Um dieses unkomfortable Verhalten zu verhindern begrenzt die Load Response Funktion des Generators den Stromanstieg bei niedrigen Drehzahlen, da hier der Motorlauf besonders anfällig für Störungen ist. Unterhalb 1000 U/min ergibt sich ein Stromanstieg von ca. 10 A pro Sekunde. Eine unvermeidbare Nebenwirkung dieser Funktion sind Helligkeitsschwankungen des Fahrlichts im Leerlauf.

Bei mittleren und hohen Drehzahlen greift die Load Response Funktion nicht ein.
Helligkeitsschwankungen des Fahrlichts bei Drehzahlen über 1000 U/min deuten auf einen fehlerhaften Spannungsregler hin.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten