Thema: Karosserie Fahrverhalten i gegen iL
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.11.2006, 08:31   #6
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Marantzpaul
hier gibt es ja einige iL-Fahrer, ich wollte mal wissen, ob man beim Fahren einen Unterschied zwischen der Normalversion und der Langversion merkt. Vor allen in den Kurven, spürt man da deutliche Unterschiede?
Weil die rein physikalischen Werte +14 cm Länge und das Mehrgewicht von ca. 50 kg dürften doch eigentlich nicht gar so viel ausmachen.
Beim 740er sind es sogar nur 40kg Mehrgewicht, beim 728er und 735er 35kg mehr. Merkst Du, ob noch ein Kind zusätzlich im Auto sitzt? Wohl kaum.

Im Parkhaus bemerkt man nachteilig den größeren Wendekreis, keine Frage. Auf der BAB liegt der iL satter. Wie bei Schiffen gilt halt: Länge läuft, mehr Radstand bringt mehr Komfort, Bodenwellen werden besser "geglättet". Und die serienmäßige Niveauregulierung beim iL tut ihr Übriges dazu, Du hast unabhängig vom Beladungszustand immer vollen Federweg.

In normalen Kurven merkst Du keinen Unterschied. Beim Tanz durch die Pylonen schon, denn da ist ein Auto mit kürzerem Radstand agiler.

Der iL ist serienmäßig schon 1cm tiefer als die Kurzversion. Ob Dir das die Tieferlegung erspart?

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten