Hallo "mkdblau",
============
dass du den LMM nicht abklemmst, bevor du beim Fehlerauslesen
gewesen bist ist natürlich richtig.
Wenn dein Wagen bereits 168.000 km auf der Uhr hat und du in den
letzten 40.000 km nicht weist, ob da schon mal ein Betriebstofffilter
gewechselt wurde, kann der das durchaus auch sein.
Ich habe letzte Woche noch einen für einen anderen Wagen gekauft.
Dieser hat Brutto 34,20 € gekostet. Die gibt es auch preiswerter,
wenn sie nicht so aufwendig gebaut sind. Ob deiner eine Vorwärmung
mit Kühlwasser hat, weis ich nicht, denn dann könnte es vielleicht noch
ein wenig teurer werden. Das könnte dir aber sicherlich DD sagen...
Wenn du Glück hast, ist es nur der Betriebstofffilter oder der LMM.
Die Teile kosten grob das selbe, ein Nadelhubgeber o.ä. wäre aber
deutlich teurer...
Berichte mal weiter...
MfG,
Andreas...
wäre sicherlich viel teuere. Ein LMM kostet