Denk auch an den Betriebstofffilter, der kann das auch sein.
Wenn der das sein sollte, wird deine Wagen in der nächsten
Zeit noch langsamer werden, gerade wenn es noch kälter wird
und der Diesel dadurch dann noch ein wenig dickflüssiger ist.
Der LMM kann es aber auch sein, dass ist schon klar.
Die User haben dir ja schon den Tipp gegeben, ihn einfach
mal abklemmen und fahren. Manchmal kann man den auch
ein wenig reinigen und alles ist danach wieder i.O. Dazu
musst du den ausbauen und am besten mit Bremsenreiniger
die Messfläche einsprühen. Ggf. kannst du die auch ganz
vorsichtig mit einem Wattestäbchen reinigen. Da darf dann
aber kein Fussel auf den Flächen zurück bleiben, sonst ist
das auch für den Popo...
Letzteres würde ich aber erst probieren, wenn du den Betrieb-
stofffilter als Fehlerquelle ausschließen kannst, da der Sensor
des LMM sehr empfindlich ist. Auf keinen Fall den LMM-Sensor
mit einem Schraubendreher o.ä. traktieren, dass geht in die
Hose.
Berichte mal, wie es bei dir weiter gegangen ist und schreib
uns, wie viele Kilometer der LMM und der Betriebstofffilter
schon auf der Uhr haben.
MfG,
Andreas...
|