Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.11.2006, 04:10   #1
merowinger
7-Zwerge
 
Benutzerbild von merowinger
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-740d (10.99)
Standard Zum Thema Leistungssteigerung ...

.. eine klare Aussage von ZF Dortmund :

Jede Motorleistungssteigerung hat negativen Einfluss auf die Getriebeeinheit.

Damit ist gemeint : Wenn man am Motor die Leistung steigert , aber das Originalgetriebe verbleibt, ist es eine Frage der Zeit, wann dieses dann kaputt
geht - vor allem bei Fahrzeugen mit relativ hoher km-Leistung.

Als ich am Dienstag bei ZF wg. G-Ölwechsel war, habe ich mal angefragt wie mein Originalgetriebe 5HP30 / A5S 560 Z ein Motortuning verkraften würde.
Habe hier im Forum von so einer neuen Tuning-Art gehört - " spezielle Wasserkühlung " - vermutlich für die Turbo´s . ( vom Chip-Tuning halte ich grundsätzlich nix )

ZF sagte mir, dass ich zwar das gleiche Getriebe drin habe wie beim Fuffi aber dieses für eine weitere Steigerung des Drehmoments nicht ausgelegt / dimensioniert ist. Vor allem bei der abgespulten Laufleistung sollte ich die Finger vom Tuning lassen - ansonsten würde man mich natürlich gerne als Kunden für ein AT-Getriebe begrüßen
__________________
12 Zylinder sind Edel - 8 Zylinder sind ein Muß - 6 Zylinder sind Minimalanforderung - 4 Zylinder sind asozial
merowinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten