Thema: Motorraum Servoschlauch undicht
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.11.2006, 22:28   #7
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Zitat:
Zitat von termi
Yepp! Da hast wohl Recht. Ich kenne kaum einen Bimmer, den dieses Leiden nicht getroffen hat.

Über kurz, oder lang passiert´s halt. Bevor ihr aber nun aufwändig die Schläuche wechselt ein Tip:

Schaut Euch mal ganz genau die Schlauchanschlüsse zum Servoölbehälter an. Hier wird´s besonders gern mal undicht, da die Lumpen von BMW hier Sch....-billige Klemmen angebracht haben. Oft wird hier der Schlauch undicht und die ganze Suppe rinnt langsam aber sicher an den Schläuchen runter. Das sieht nach einger Zeit recht wüst und ziemlich versifft und versaut aus.

Man kann in diesem Fall mal probieren die Schläuche vom Behälter zu trennen und ca. 2 cm vom Schlauch abzuschneiden. Dann wieder auf den Behälter und mit vernünftigen Schlauchschellen wieder befestigen. Hat bei meinem Bimmer wahre Wunder bewirkt. Unter der Suche findet ihr hierzu auch noch den einen oder anderen Beitrag.

Wie gesagt: Es kann an den Schlauchklemmen liegen, muss aber nicht. Aber bevor ich wieder Geld zum Fenster rausschmeisse, würd ich das an Eurer Stelle mal zuerst probieren.

Gruß, Termi
Hmmm... heute ist bei mir wohl "hatte-ich-auch-schon" Tag, denn genau das war es bei mir auch. Eine Klemme war nicht mehr fest und Servoöl trat aus. Das Öl hatte dann zusätzlich noch einen in der nähe liegenden anderen Schlauch angegriffen und weich werden lassen, sodaß der mitgetauscht werden mußte.
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten