Ja, vielen Dank. Den hatten wir hier schon mal irgendwo. Hat sich für mich aber schon disqualifiziert als ich gelesen habe, daß bessere Beschleunigungswerte durch eine andere Zündkerze erreicht werden.
Es gab darüber (vor allem über die Elektrodenanordnungen) schon diverse TEsts von den Automagazinen. Einen habe ich mir sogar aufgehoben (ich glaube es war Autoblind oder so. Alle haben übereinstimmend festgestellt, daß sich weder die Leistung noch der Verbrauch durch die Verwendung einer anderen Kerze oder eines anderen Kerzentyps verändert. Eine Erklärung wäre auch nicht möglich - das schwammige Werbegerede von NGK nehme ich nicht ernst. Der Satz "The smaller diameter focuses the electrical energy around the centre electrode , resulting in more efficientignition" ist auch irgendwie lustig und schnell als leere Worthülse enttarnt.
Lustigerweise werben z.B. Splitfire und Brisk genau mit dem Gegenteil dessen und Splitfire sagt sinngemäß 'bei unseren Kerzen resultiert eine L.steigerung daraus, daß der Zündfunke an 2 Stellen gleichzeitig entsteht und nach allen Seiten gleich wegkann'.
Oder noch schönere Werbeaussagen von Brisk. Wörtlich steht dort auf der Internetseite: "an der Isolatorspitze angebrachte Hilfselektroden gestatten gleichzeitigen Übersprung von zwei Gleitfunken und einem Luftgleitfunken auf einem Impuls der Zündung". Also quasi eine Doppelzündung wie beim Alfa Twin Spark

. Alles Käse - es wurde getestet und auch da hat man festgestellt, daß sich die Vorteile nur in den Köpfen der Werbetexter abspielen. Darüber hinaus schmelzen die Isolatorspitzen der Kerzen wie Butter in der Sonne. Hab ich vor Jahren selbst erlebt.
Die Iridiumkerzen fahre ich übrigens in meinem Motorrad - ist aber kein Widerspruch, denn die Kerzen halten aufgrund des härteren Materials natürlcih länger und es geht mir auch nur darum, die Kerzen möglichst selten ausbauen zu müssen. Man kommt an den schönen V2 nämlich nur von oben ran wenn man den Tank ausbaut, und das muß ich nicht alle paar Monate haben... Ach ja, Unterschied habe ich übrigens nicht den geringsten gespürt. Weder in der Beschleunigung, noch im Startverhalten, noch im Rundlauf, noch im Verbrauch (darüber führe ich auch ne Excelliste mit).
Aufgrund der Haltbarkeit würde ich sie auch im BMW einsetzen, aber nur wenn sie eine Freigabe von BMW erhalten.
Zitat:
Zitat von RS744
Nicht nur wg. der Temperatur, sondern auch wg. der anderen chemischen Eigenschaften des LPG.
Greets
RS744
|
Ja, deswegen nehme ich auch die Platin, wegen der Haltbarkeit. Wenn die irgendwann mal abgenudelt sind vielleicht auch die Iridium (falls Freigabe durch BMW), dann aber auch nur ausschliesslich wegen der verbesserten Haltbarkeit. Andere Vorteile gibts ganz sicher nicht.
Grüße
Robert