Thema: Gas-Antrieb Zündkerzen für Gas???
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.11.2006, 10:04   #8
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von rednose
Hi nochmal,
ich habe das damals bei meinem Umrüster mitbekommen, wo ein frisch umgebauter Mitsubishi (?) auf Gas lief wie "ein Sack Muscheln", soll heißen unrunder Leerlauf und schlechte Gasannahme.
Die Zündkerzen wurden geprüft, es waren Doppelelektroden-Typen verbaut. Die wurden flugs gegen "normale" ausgetauscht und der Wagen lief perfekt.

Begründet wurde das mit dem "kräftigerem" Zündfunken der Einfach-Typen.
Ob das so jetzt stimmt, kann ich nicht sagen, aber auf jeden Fall lief der Wagen damit um Welten besser.

Gruß,
Rudi

Hi Rudi, ich denke mal daß die alten Doppel-Elektroden-Kerzen einfach nur defekt waren und deshalb die neuen Kerzen mit der einen Elektrode halt wieder den Normalzustand hergestellt haben.

Mir konnte noch nie jemand erklären, was ein "kräftigerer Zündfunken" wirklich sein soll; obwohl alle (die was verkaufen wollen oder sich eine gar so tolle Zündkerze gekauft haben) davon reden. Die Energie für den Funken kommt aus der gleichen Zündspule bzw. der gleichen Zündanlage. Was durch die Kerze geändert wird ist lediglich der Weg des Funkens und dieser Weg hat keinen Einfluß auf die Leistung, die Zündgeschwindigkeit, die Zündspannung. Geschweige denn auf die (nicht mal physikalisch definierte) "Stärke" eines Zündfunkens.

Warum dieser Mitsu schlecht gelaufen ist kann also nur mit oxidierten Kerzenkontakten, verrussten oder nicht mehr einwandfrei funktionierenden alten und abgenutzten Elektroden (z.B. Elektrodenwackler) zu tun haben.

Daß die Kerzen nicht mehr so lange halten (was RS744 schreibt) ist hingegen durch die höhere thermische Belastung (höhere Brennraumtemperatur wegen fehlender Vollastkühlung) bei Gas schon denkbar. Das trifft dann aber die Ein-Elektroden-Kerze noch eher als die Mehr-Elektroden-Kerze.



Servus
Robert
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten