Das mit den Federn hatte ich. Hab damals KAW verbaut (v - 55mm) mit Bilstein B6. Feder hatte null Vorspannung. Wenn die Räder ausgefedert waren konnte man die Feder bewegen und verdrehen. Eben dies passierte dann auch wärend der Fahrt, z.B. wenn man ein Schlagloch durchfährt. Durch die nicht vorhandene Vorspannung ging natürlich die ganze Kraft auf die Dämpfer. Das Fahrwerk war dadurch brechend hart. Ich konnte dir sagen welche Seite von dem Cent, den ich gerade überfahren habe, oben war.
Alles in Allem, absoluter Scheiß.
Hab dann H&R Federn gekauft (v -25mm, h -25mm). Sieht zwar nicht mehr ganz so geil aus, ist aber jetzt ein top Fahrwerk - absolut genial! Vor allen Dingen hab ich jetzt auch wieder Bodenfreiheit. Mit den KAW-Federn bin ich an zwei Tiefgaragenausfahrten aufgesetzt.
__________________
Gruß Alex !
|