Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.11.2006, 19:34   #4
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Zitat:
Zitat von theNew
Hallo
Und nun zu den Federn - in der Einbauanleitung steht " Kennlinie =Linear "
gewickelt sind diese aber im oberen Bereich enger - ist dies nicht progressiven Federn vorbehalten ??? Und aufgefallen ist im Gegensatz zu den Originalen , das man beim Einbau überhaupt keine Vorspannung brauchte - nö , einfach dämfer ins Rohr Überwurfmutter drüber und festmachen - Manschette drüber - Federn inkl. der Federuntelagen drüber - Domlager drauf und schon passte die Mutter auf Dämpferkolbengewinde - nix mit Feder spannen .....
Ist das normal ??? schon bei -40mm ????

Hoffe auf Hilfe

Greets theNew
Hi eigentlich sollte man bei allem ueber 30 einen gekuerzten Daempfer nehmen, das sonst die Vorspannung ein wenig verloren geht und die Federn anfangen zu klappern und sich evtl bewegen koennen. Der B8 waere hier der Richtige gewesen...


Gruss Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten