Zitat:
Zitat von E32E38
215 ist auf einem 750 wegen dem Drehmoment nicht brauchbar.
Auf trockener Fahrbahn leuchtet die ganze Zeit das DSC.
|
Kann ich nicht bestätigen. Habe etliche Winter den Michelin in 215 auf dem V12 gefahren. Das Auto läuft leiser, habe im dicksten Schnee auf dem Julier keine Probleme gehabt, wo Golfs einfach stecken geblieben sind.
Und auf trockener oder gar feuchter Fahrbahn bekomme ich - wenn ich es darauf anlege - das DSC auch mit Sommersocken zum Glühen, zumindestens wenn die nicht mehr ganz neu sind. Alternativ man ja kann auch schnell beschleunigen, ohne dass ständig die Lampe angeht.
Und wer mal versucht hat, die 215-er im Frühling wegzuschrubben, weiss, wie zäh die dinger sind. Die Michelin wehren sich wie der Teufel´, hatte die einmal bis Ende Juni 'drauf. Die haben bei mir auf dem V12 in der Summe mehr km gehalten, als die 245er Sommersocken.
Aber letztendlich sollte jeder selbst entscheiden: wer viel in den Alpen fährt, ist mit den schmaleren vielleicht etwas besser gestellt, wer nur im Flachland und auf Autobahnen unterwegs ist, mit den breiteren.
Ich werde den Winter dieses Mal mit 245/50-18 angehen, bin selbst gespannt, wie die sich im Schnee so anfühlen. (Die waren halt bei meinem Bimmer schon dabei)
Grüsse esau