leider war der erfolg nur von kurzer dauer, dann kam die ganze geschichte wieder. hab dann nochmal im forum gestöbert und den thread mit dem LM 2903N gefunden. ab zu conrad, getauscht und es war zwar besser aber die drehzahl des lüfters blieb nicht kontstant wie eingestellt. nach kurzer zeit wechselte sie auf vollgas. also wieder zu conrad mit der einkaufsliste. transitoren, wärmeleitpaste, epoxiharz und transistoren gekauft. auch die richtigen schrauben zum zusammenfügen und schwertgeneralerneuerung durchgeführt. vorhin kurz angesteckt und JUHUUUUUU jetzt geht es wieder und lässt sich sogar regeln. eine stunde lang herumgekurvt und bis jetzt keine aussetzer mehr. mal schauen ob das so bleibt. hab dann bei der gelegenheit nochmal das ganze schwert nachgelötet, man weiss ja nie...
gruss