@ Matthias,
der Preis ist nicht das wirklich Ausschlaggebende, sondern eher die in den letzten 2-3 Jahren erfolgten Reparaturen/Instandsetzungen. Einerseits kennst Du ja den 7er schon von Deinem vorherigen Fzg. Andererseits sagst Du, Du möchtest vorausschaubare Kosten - dazu sag ich Dir, die hast Du bei unseren Bimmern nie. Jede Rep. kann Dich ein ziemliches Sümmchen kosten, wenn Du auf Werkstätten angewiesen bist. Deshalb wäre das Wichtigste m.E. ihn unabhängig prüfen zu lassen (Forumsmitglied oder Dekra oder so.) und sich die gemachten Sachen in Form von Rechnungen anzuschauen. Wenn der Vorbesitzer so eigen ist, wie Du sagst, dann hat er auch eine saubere Akte mit Rechnungen! Die wichtigsten Punkte hier noch einmal: Vorderachse, Hinterachse, Nockenwelle eingelaufen (?), Ölundichtigkeiten, wenn die Kupplung noch nicht gewechselt wurde ist da demnächst was zu erwarten, wurde die Wasserpumpe noch nicht getauscht, mach das als Erstes als Vorsorge (hilft grössere Schäden zu vermeiden), Kühler undicht (?), Klimaanlage in Ordnung (?).
So, wenn Du das beherzigst, bist Du schon mal auf der sichereren Seite. Wenn der Vorbesitzer so eigen ist, wird er sich, wenn der Wagen okay ist, auch nicht mehr sehr im Preis drücken lassen (Argumentationshilfen sind vielleicht die Stoffpolster und die Handschaltung).
|