Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.10.2006, 16:51   #4
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 18.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi Udo
Sicher kannst du den Baum vom 750iL nehmen, aber der muß auch das selbe Bj. haben, den gerade da wurde sehr viel geändert an Steckern. Dann hast du auch die el. Sitzverstellung mit dabei! Besonders die DWA und der Verstärker sind anders, was ja im hinteren Kabelbaum enthalten ist. Schau dir zuerst mal an was wirklich an dem Auto fehlt, bzw. was verbrannt ist, manchmal übertreiben die Leute wenn di nur eine Kleinigkeit riechen!
Gruß Reinhard
hallo forum, hallo reinhard,

ok, jetzt wirds ernst...

der verkäufer hat mir die beiden angehängten bilder gesandt.

er meint, der wagen läuft noch, ausser dass natürlich die meisten elektr. verbraucher ohne funktion sind.

dürfte man so bei dem wagen überhaupt noch die zündung einschalten oder starten/ gar damit fahren?


welche bauteile sind denn hier wohl sichtbar betroffen?


welche bauteile/baugruppen (hier unsichtbar) dürften ebenfalls defekt sein?


lässt sich die ursache des schmorbrandes erkennen?


danke!

PS: der 740il ist 12/92 gebaut worden und hat an elektronik-ausstattung u.a.:
S-EDC,PDC,ASC+T,Standheizung,BC4,Tempomat,Klimaautom .,Xenon,
BMW-Soundsystem mit CD-Wechsler,eSSD,E-Sitze,Sitzheizung v.u.h.,
elektr. Rückbank,beifahrersitzverstellung auch von hinten rechts zu bedienen
(sowie Klapptische hinten)
also alles mögliche; nur KEINE Niveauregulierung + AHK
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P1010028.jpg (45,3 KB, 97x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1010029.jpg (34,4 KB, 95x aufgerufen)

Geändert von M3-Cabrio (31.10.2006 um 17:04 Uhr).
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten