Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.10.2006, 11:33   #10
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von DerDicke
Ganz wichtig wäre vielleicht noch vor der elektroniksache mal ein Getriebeölwechsel!
Meiner hatte daselbe problem seit dem Ölwechsel geht er deutlich besser ich hatte allerdings nur ganz minimale kaum spürbare rucke!
Gruss DD
Na ja, das schlechte Beschleunigen und Ruckeln wird von einem Getriebeöl Wechsel nicht weggehen. Damit kann allerhöchstens der Schaltvorgang an sich etwas sanfter werden (auch wenn es dafür keine so ganz eindeutige Erklärung gibt). Beschleunigungsprobleme verursacht ein altes Getriebeöl nicht.


Ich würde eher an Zündkerzen, LMM oder Benzinfilter etc. denken. Wenn er Pech hat vielleicht der NW-Sensor o.ä.


Einen Steuergeräte - Reset kann man ja mal ausprobieren, so richtig glaube ich aber nicht an den grossen Erfolg dabei. Ich selber habe meine Steuergeräte noch nie resettet weil - wie der Erich schon schreibt - in Kürze die gleichen Einstellungen wieder abgelegt sind. Das adaptive Steuergerät registriert ja nachher wieder die gleiche Fahrweise wie vorher und stellt auch alle Werte wieder so ein. Was sollte das also langfristig ändern?

Robert
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten