Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.10.2006, 09:02   #5
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von Pitbull
Hallo, ich habe momentan noch einen 540i 6 Gang und bin am überlegen mir endlich einen 740er E38 zu holen!!

Nun brauche ich aber den ein oder anderen Tip von euch auf was genau zu achten ist!!

Wie liegen die Autos eigentlich im Verbrauch mit dem relativ hohen gewicht und dem Automatikgetriebe?!?!

Gibts irgendwelche Kinderkrankheiten dieser Fahrzeuge auf die man achten muss?
Und wie schnell laufen die 40er eigentlich ohne Vmax Sperre?!

Ich denke es wird wenn dann preislich einer um B.J 95-97 werden also noch einer v FL, wo sind die grössten Unterschiede zwischen dem VFL und NFL Modell? Und sind die Fahrzeuge uneingeschränkt zu empfählen?!
Gibts Probleme mit dem Automatikg. oder läuft das problemlos und wartungsfrei?

Was ist überhaupt von den Autos an Laufleistungen zu erwarten bei normaler pflege natürlich?!?!

Besten dank und viele grüsse!!!
Nur mal so in Stichpunkten:

Der Verbrauch hängt stark ab von dem Streckenprofil, Deiner Fahrweise und dem Motor (M60 mit 4,0 oder M62 mit 4,4 Liter). der grobe Rahmen dürfte daher so zwischen 12 und 19 Litern liegen.

Es gibt eine Reihe von typischen Mängeln, deren Behebung sich aber meist problemlos gestaltet. (Pixelfehler im Cockpit-Instrument, polternde Vorderachse,...)

Über eine Aufhebung der VMAx-Sperre habe ich mir ehrlich gesagt noch nie Gedanken gemacht. Vielleicht versuchst Du erst einmal 250 zu fahren und überlegst Dir dann, wie oft und lange man wohl noch schneller fahren könnte und ob Du das wirklich brauchst.

Die optischen Unterschiede zwischen FL und VFL sind im wesentlichen die geänderten Scheinwerfer und Blinker vorn sowie die Klarglasrückleuchten und eine Chromleiste am Kofferraumdeckel.
Es gibt aber eine Reihe anderer Änderungen, die zeitlich nicht mit dem VFL/FL-Wechsel einhergehen. So etwa der Motorwechsel von 4,0 auf 4,4 Liter (Das passierte bereits schom beim VFL) oder der Wechsel vom 4:3 Bildschirm (den es auch im FL noch gab) auf 16:9.

Das Automatikgetriebe gilt als wartungsfrei. Allerdings schwören hier viele auf einen Getriebeölwechsel bei ZF in Dortmund.

Die Frage nach einer zu erwartenden Laufleistung kann man seriös wohl kaum beantworten. Ohne "VMax-Sperre" aber sicherlich geringer als mit.

Für genauere Infos solltest Du wirklich mal die Suche-Funktion bemühen.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten