Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.12.2002, 02:11   #2
735i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.11.2002
Ort:
Fahrzeug: E65 730d BJ 02/2005
Standard

Hi Hitcher,
gute Idee mit den FAQs.

Dann fange ich mal an:

E38 735iA BJ 10/96
gekauft von mir 12/99 mit 125.000 km, verkauft 11/02 mit 205.000 km

Defekte noch beim Händler behoben (12/99) vor Übernahme: Pixelproblem und irgendein Problem mit der Heckklappe (Schloss defekt, glaube ich).

2000: Defekt mit Heckscheiben-Heizung (auf Kulanz) behoben
Frontscheibe wegen Steinschlags getauscht (Versicherung)

2001: Wasserpumpe ersetzt (Europlus inkl. Abschleppdienst), später kompletter Kühler (Europlus, ADAC lieferte die "Nothilfe"), Frontscheibe (weil sie Blasen hatte, Garantie für die Leistung aus Vorjahr)

2002: Heiz-/Klima-Gebläse ersetzt (leider auf eigene Kosten, es funktioniere keinerlei Gebläse mehr)
Heckleuchte auf einer Seite ersetzen lassen (hängt mit der Fehlermeldung "Rücklicht prüfen" etc. zusammen)

Bilanz: ich bin mit dem Auto zwei mal liegengeblieben, nämlich beim Ausfall der Wasserpumpe Anfang 2001 und später im Jahr 2001, als der Kühler-Schlauch "explosionsartig" abgerissen ist. Auch der Defekt bzgl. Heizgebläse war ärgerlich, der Kopf wird einem schnell heiß ohne Gebläse!

Fazit: der Kühlkreislauf war schon ein sehr wunder Punkt bei meinem E32 und blieb es auch beim E38.
Ansonsten gilt: Kauf am besten bei BMW-Händler mit Europlus.

Auto war in gutem Zustand, als ich es vor wenigen Wochen verkaufte. Ich kann mir vorstellen, das mein Nachbesitzer viel Freude damit haben wird. Wegen des Alters des Wagens wird er leider nur noch wenige Monate die Europlus nutzen können (7 Jahres-Frist).

Tschüss



735i
735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten