Dazu kann ich folgendes sagen:
Hatte bis jetzt 3 Renaults:
R19 (Bj 89 damals mein erstes Auto, 8 Jahre alt)
Laguna Grandtour 2,0 Benziner (Bj. 96, damals 3 Jahre alt)
Laguna Grandtour 1,9 dci (Bj. 2000, damals nagelneu)
Mein Fazit: NIE WIEDER!!!
Der einzige von den dreien mit dem ich ansonsten zufrieden war, war der 2 Liter Benziner. Der lief abgesehen von kaputten hinteren Radlagern (bei KM 28.500!) sehr gut. Hat allerdings gesoffen wie ein Loch (nicht unter 10 L Super, mit eingeschalteter Klima 1 Liter mehr)
Der R 19 war trotz 42.000 Original-KM einfach nur eine Klapperkiste.
Und der 1,9 dci, was soll ich sagen; das Auto lief gut die ersten 10.000 km. Verbrauch ca. 6,5 Liter bei flotter Fahrweise, also ok. Dann kamen Bremsenprobleme. Bei einer Vollbremsung hat das Lenkrad geschlackert wie die Sau und nach links zog er auch fast ständig. Also neue Scheiben rein. Nach 5-6000 km gleiches Problem. Dann eine undichte Dieselleinspritzleitung. Dann bei 54.000 km Turbolader im A****. Wenn ich jetzt noch die Verarbeitung anspreche (bei KM 2.500 ist mir die Innenabdeckung vom Kofferraumdeckel beim Aufmachen auf die Rübe gefallen, war halt nicht richtig befestigt), anschliessend Kofferraumdeckeldichtung rausgefallen (war halt nicht richtig befestigt) usw. usw. Wenn man bedenkt, daß ich für die Karre damals neu fast 45.000 DM hingelegt hab, kommt mir heute noch die Galle hoch. Hab ihn dann bei 64.000 km nach 1,5 Jahre verkauft, weil ich die Schnauze gestrichen voll hatte. Die Bremsenprobleme waren bis dahin übrigends immer noch nicht gelöst!
Daraufhin bin ich anfangs auf einen gebrauchten E 30, kurz darauf auf meinen ersten E32 umgestiegen. Wesentlich weniger Geld gekostet, aber zuverlässig und viel bequemer...
