Huch,
jetzt scheine ich ja richtig was entfacht zu haben :-)
Also:
Wir werden den 6 Zyl nehmen.
Ich kann zwar nachvollziehen, das der 8er besser klingt, und auch die 30 PS sind nicht schlecht, aber es ist und soll nur der Zweitwagen für meine Frau sein, und da reicht das dicke. Der Wagen macht auf mich einfach einen sehr guten Eindruck, und bei dem habe ich ein gutes Bauchgefühl.
Außerdem hat er auch ein paar zusätzliche schöne Sachen integriert, die ich dann nicht mehr kaufen muss :-)
Nichts desto trotz werde ich den Wagen nochmal checken lassen
Zitat:
@papaluna
Aus Deinen Beiträgen spricht die grosse und berechtigte Sorge vor drohenden Motorschäden. Um das vorab zu prüfen, empfehle ich Dir, zumindest falls es ein R6 werden sollte, unter den Ventildeckel schauen zu lassen, ob die Nockenwelle eingelaufen ist und lass dann gleich prüfen, ob das Ölrohr über der Nockenwelle (die beiden Hohlschrauben) fest ist. Sind die lose, vorher das Ölrohr reinigen lassen, und wieder einbauen. Sollte die NW okay sein, stelle gleich die Ventile ein, neue Dichtung drauf, und Du weißt woran Du bist. Kaufst Du den Wagen, hast Du ca. für 120 Euro in Deinen Bimmer investiert, kaufst Du ihn nicht, dann haben Dich die 120 Euro vor einem Fehlkauf bewahrt! Ich war seinerzeit nicht so schlau - und durfte eine mittlere Motorrevison wegen Kopfdichtungsschadens bezahlen, waren so bummelig 1200 Euro. Also gut abwägen und auf Nummer sicher gehen! Wie hier schon viele gesagt haben, gut durchrepariert ist er zuverlässig und der Motor kann locker km-Leistungen deutlich über 300000 km bringen! Meine Empfehlung: 735Handschalter Vorfacelift.
|
Was ist ein Bimmer?
Wieso NW eingelaufen? (Nur so neben bei, wäre es gut wenn es eingelaufen ist?)
Ich habe einen anderen Thread gesehen, wo einer Sagt er hätte ne Schraube locker, aber für mich hörte es sich eher so an, als ob das ein Problem des V8 und nicht V6 Motors sei, oder ist das schon wieder ein anderes Thema/Prob?