Zitat:
|
Zitat von huskimarc
also wenn meine standheizung länger lauft ist der zeiger im roten bereich anschlag... na paar meter fahrt ( so ca 1-2km) geht er dann schlagartig auf mitte zurück...
warum ist die anzeige anfangs ganz oben?? normal wird der motorkreislauf ja nicht gewärmt 740i, benziner
das mit dem verbrauch ist schon so, wenn ich viel kurzstrecke oder schwarzwald fahre ist er auch ganz schon weit oben ;-) aber der geht dann wieder runter auf der autobahen (vorallem da man in der schweiz nur 120 fahren darf...
|
.
Hallo Marc!
Erst mal was grundsätzliches zu der Standheizung!
Wenn Du eine serienmäßig eingebaute Standheizung hast - dann ist das ein Benzinbrenner, der in den WasserKühlkreislauf eingeschleift ist! ! ! !
Es wird hier das Kühlwasser erwärmt mit 2 Effekten:
1. Der Motor wird vorgewärmt - Du hast dann keinen Kaltstart mehr = weniger Verschleiß.
2. Das gewärmte Kühlwasser durchströmt den serienmäßigen HeizungsWärmeTauscher, über den mit Unterstützung des Gebläses Wärme vom Kühlwasser in die Raumluft abgegeben wird.
Alles Klar?
Und wenn die Motortemperatur als zu hoch angezeigt wird, wenn die Standheizung eine Weile gelaufen ist, - dann ist der Thermoschalter, der das periodische An- und Abschalten des StandheizungsBrenners regelt, defekt.
mfg
peter