Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.10.2006, 20:49   #12
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von mathiasS
Hallo, Letzte Woche ging mein Projekt kaum weiter. Der Vermieter hat allerdings den Stromanschluss genehmigt und der Elektriker für das Angebot aufgemessen . Dementsprechend haben wir , auch mangels Zeit , durch viel Terminarbeit , nicht viel an der Werkstatt weiterarbeiten können. Das Dach scheint jetzt dicht zu sein, der Fussboden ist fast fertig.
Ich grübele inzwischen was ich mir für Autos zulegen soll.
Das es BMW ist, ist klar , aber welche Modelle / Typ sollte man sich anschaffen, was lohnt den finanziellen/zeitlichen Aufwand? Was kann man, wenn mal - Not am Mann ist - am Besten verkaufen? Wofür bekommt man noch ausreichend und erschwinglich Teile ? Sollte man absolut original , oder zeitgemäß aufbauen ? Oder sollte man nach Exoten (z.B. Turbo Ausschau halten , oder lieber nach den Autos der breiten Masse? Ich will mehrere alte BMW haben . Eigene Werkstatt , wie inzwischen berichtet, ist vorhanden. Soll man gute Substanz teuer kaufen (Risiko) oder grottigen Zustand kaufen (bekannt teure Restaurationskosten), und welches Modell eben? Also die Bandbreite ist so weit gefächert, ich weiß z.Z. noch nicht genau was ich will ? Leider sind im Osten die alten BMW nicht so verbreitet. Deshalb ist es immer mühsam, Autos, Teile oder Ersatzteilspender zu bekommen.
Gibs nicht auch berliner Quellen.
Also einige weiterhelfende Kommentare wären nicht schlecht.
Danke für Eure Mühe und die bisherige Fürsprache.
MathiasS
Hi,

ich würde mich am ehesten auf die etwas selteneren bzw. höherwertigen Modelle konzentrieren, weil die am ehesten einen Wert darstellen, beispielsweise alte M3, M5, M6, Baur Cabrios, turbos (bei den noch älteren Modellen kenn ich mich nicht so aus).

Ich würde eher möglichst gute Substanz kaufen, Schrottkisten sind im Endeffekt meist deutlich teurer, außerdem mußt du die Teile dafür erstmal finden, was wiederum ins Geld geht.

Letztendlich kommt es aber auch auf deinen Geschmack an.

Viele Grüße,

John
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten