Zitat:
Zitat von JPM
Problem ist einfach nur dass einen dicke Rep.'s schnell erwischen können die ins Geld gehen wenn man nicht selbst schrauben kann und man als Student eben doch nicht ein sicheres Einkommen hat.
|
In der Preisklasse bis 3000 € (und auch darüber) kann einem das bei JEDEM Fahrzeug passieren. Ich selber kaufe immer Autos die schon was älter (meist so 8-10 Jahre) sind und alle mindestens 100.000 km (Opels) bzw. um 200.000 km (alter 3er, E23 730, E32 730V8) oder 170.000 km (jetziges Fahrzeug) beim Kauf auf der Uhr hatten.
Ich habe in 22 Jahren Auto fahren noch NIE bei einem Fahrzeug eine Inspektion machen lassen - nur regelmäßig Ölwechsel sowie alle 2-3 Jahre die Bremsflüssigkeit und reparieren was kaputt geht oder vom TÜV bemängelt wird (bin aber erst einmal ohne neuen Stempel bei denen vom Hof gefahren) und bin damit immer kostengünstig gefahren. Zuletzt den 730 V8 in 3,5 Jahren 113.000 km (gekauft mit 220.000) und außer Bremsen (nach ca. 70.000 km) war keine Reparatur nötig. Dann war die Kopfdichtung durch - was sich für mich nicht lohnte zu machen. Also von wegen mehrer Hundert Euro pro Monat an Reparaturen - da kann ich bei meinen BMWs nicht von reden - die Opels waren dagegen bis auf den Manta (mit 6-Zylinder vom Monza und weiterem Motortunig) alle scheisse und fraßen Geld ohne Ende - selbst der mit 4 Jahren (mein jüngstes Auto) gekaufte Omega B Caravan !